Hauptbereich
Unser Verhaltenstraining
Am 16.05.2022 kam nach der ersten großen Pause eine Polizistin zu uns in die Klasse 3c. Wir setzten uns hin und Frau Meyer hat sich uns vorgestellt.
Sie erklärte uns, dass wenn ein Auto neben uns anhält, wir ein paar Schritte zurück gehen müssten, um nicht von der Autotür getroffen zu werden. Wir haben auch nachgespielt, wie ein Erwachsener uns als Kinder ausfragt. Zusammen überlegten wir, was man sagen könnte, wenn jemand nach dem Weg oder andere Dinge fragt. Wir lernten, wenn ein fremder Erwachsener etwas fragt, zu sagen: „Fragen Sie bitte einen Erwachsenen!“. Dabei muss man selbstbewusst und nicht ängstlich oder schüchtern sein. Im Anschluss soll man sofort weitergehen und sich nicht umdrehen. Man darf auf keinen Fall von Fremden mitgenommen werden.
Als nächstes spielten ein paar Kinder Ball und Frau Meyer spielte einen fremden Erwachsenen, der mitspielen wollte und das „Nein“ der Kinder nicht respektierte. Wir haben gelernt selbstbewusst zu rufen: „Hau ab!“ Und dass wir immer zusammenhalten sollen um lauter und deutlicher zu sein für den Erwachsenen.
An diesem Tag lernten wir die wichtigen Regeln: Abstand halten, nicht ausfragen lassen, kurze und höfliche Antworten geben und weitergehen.
Wir lernten viel, es war sehr interessant und hat Spaß gemacht.
Bericht von Paula und Stella aus der 3c