Aktuelles




Gemeinschaftsschule
Es handelt sich um eine gleichwertige neue Schulart neben dem Gymnasium, der Realschule, der Hauptschule.
Den Kern der Gemeinschaftsschule bildet hierbei die Sekundarstufe I, das heißt die Klassenstufen 5-10. In allen Fällen, in denen eine Grundschule zur Gemeinschaftsschule gehören soll, bildet diese Grundschule die Primarstufe der GMS, das heißt die Klassenstufen 1-4. Der Schulbezirk für die GMS ist aufgehoben. Wenn die GMS nach der Klassenstufe 10 jährlich mindestens 60 Schülerinnen und Schüler mit Gymnasialniveau hat, kann sie eine Sekundarstufe II mit den Klassenstufen 11-13 anbieten. Durch längeres gemeinsames Lernen und durch bestmögliche individuelle Lernformen wird diese Schulart der Unterschiedlichkeit der Schüler gerecht. Die Schülerinnen und Schüler lernen miteinander und voneinander und entwickeln dadurch auch wichtige soziale Kompetenzen.